hERRSCHAFTLICHER WOHNSITZ IN DEN sALZBURGER bERGEN

Durch Werfens Lage nahe der Tauernautobahn, die Salzburg mit dem Süden (Italien, Slowenien und Kroatien) verbindet, sind die Festspielstadt
Salzburg und der Internationale Flughafen in weniger als 30 Minuten sowie die umliegenden Skigebiete in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Die Entfernung nach München beträgt knapp zwei Stunden, zum Wörthersee sind es eineinhalb Stunden und nach Triest sowie zu den beliebten Urlaubsorten an der nördlichen Adria weniger als drei Stunden.

Auf Altem Habsburger Besitz wurde 1924 der ‚Wispelhof‘ Als Guts- Und Herrenhaus errichtet.

Das Raumprogramm entspricht den Anforderungen herrschaftlichen Wohnens am Beginn des 20. Jahrhunderts und kann für unterschiedliche Zwecke adaptiert und flexibel genutzt werden.

Da die Eigentümerfamilie den Wispelhof seit dem Erwerb vorwiegend zu Ferienzwecken genutzt hat und ihren Lebensmittelpunkt am Unternehmensstandort in Deutschland hatte, kann die Liegenschaft auch künftig als Zweitwohnsitz genutzt werden - die Bestätigung der Gemeinde wird gerade eingeholt.

Besonderen Charme bezieht das Anwesen aus seinem über 3.400 m² großen parkartigen Grundstück mit altem Baumbestand und einer Vielzahl von Pflanzen. Hier gibt es sonnige und geschützte Bereiche, die zum Verweilen einladen.

Über die Jahre wurde das Haus mit Hilfe örtlichen Personals gepflegt und instandgehalten, wobei die Ausstattung der Räume mit vielen aufwändigen historischen Details Großteiles original ist. In den Bereichen der Küche und Sanitärräume wurden nach dem Erwerb Neuausstattungen vorgenommen.

Mehrere großzügige Wohnräume, Schlafzimmer und Gästezimmer sowie Badezimmer stehen auf den beiden Hauptebenen zur Verfügung. Das zweite Obergeschoss wurde von der kunstsinnigen Eigentümerfamilie als Bibliothek, Archiv, Büros und Arbeitsräume genutzt.

  • Der Wispelhof
  • Grundstück: 3.417 m²
  • Wohnnutzfläche: über 400 m²
  • Erweiterung möglich
  • Baujahr 1924
  • HWB 79 kWh/(m²a)
  • Denkmalschutz

Kaufpreis auf Anfrage

Beim Kauf einer Immobilien entstehen Nebenkosten, wie 1,1 % Grundbucheintragungsgebühr, 3,5 % Grunderwerbsteuer, 3 % Vermittlungsprovision zzgl. gesetzl. USt. sowie individuelle Vertragserrichtungs- und allfällige Finanzierungskosten. Stiller & Hohla Immobilien ist als Doppelmakler tätig.

Dr. Berndt Kretschmer

[email protected] | +43 662 65 85 110