renovierungsbedürftiges Familienhaus in faistenau

Die malerische Gemeinde Faistenau liegt 20 Min. vor den Toren der Festspielstadt Salzburg, in 10 Min. erreicht man die Strandbäder des Fuschlsees und die umfassende Infrastruktur von Hof bei Salzburg. Die Westautobahn (Auffahrt Thalgau) ist in ca. 15 Min. erreicht. Das Naturjuwel Hintersee ist mit dem Fahrrad erreichbar.

Die Lage des Hauses ist besonders. Es ist weniger als 1 km vom Ortskern mit der romantischen Kirche, den Schulen und der bekannt guten Gastronomie sowie dem modernen SPAR-Markt entfernt. Es liegt unverbaubar, ganzjährig sonnig unmittelbar an der Grünzone mit herrlichem Panoramablick.

Der als „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnete Ort Faistenau bietet mit seinem sanften Tourismus alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Volksschule, Mittelschule und Kindergarten und ist mit der Busverbindung über die Salzkammergut-Bundesstraße nach Salzburg (Schloss Mirabell u. Salzburger Hauptbahnhof) für die ganze Familie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erschlossen.

Das weit über Salzburgs Landesgrenzen hinaus bekannte ‚Werkschulheim Felbertal‘ (Gymnasium mit Handwerksausbildung) liegt 5 Autominuten entfernt.

Neben den Möglichkeiten zum Baden und zu weitläufigen Spaziergängen im Sommer, bieten Langlaufloipen und kleinere Skilifte im Winter Erholung und Spaß für Groß und Klein.

Dieses ursprünglich 1970 erbaute 1-2 Familienhaus befindet sich in bevorzugter Lage am Ortsrand von Faistenau bei Salzburg.

Das ursprünglich für Ferienzwecke errichtete, unterkellerte Haus bietet durch seine Lage am auslaufenden Hang mannigfache Nutzungs- und Ausbaumöglichkeiten. Die beiden Wohnebenen sind jeweils auch eben begehbar, die Zufahrt (Sackgasse) erfolgt von der Ostseite, nach Westen ist ein weitläufiges Grünlandareal vorgelagert.

Durch die sehr guten Bebauungsbedingungen und der Topographie der Lage wäre speziell im Zuge einer Neubebauung eine Wohnfläche von über 300 m² möglich, was etwa dem Doppelten des aktuellen Bestands entspricht.

Das Gebäude wurde über die Jahre renoviert, die letzten Maßnahmen galten der thermisch-energetischen Ertüchtigung mit Wärmedämmung, Thermofenstern sowie einer modernen Pelletsheizung samt Photovoltaik-Element auf dem Dach. Die Innenausstattung ist älteren Datums und bedarf einer Modernisierung.

Der soeben erstellte Energieausweis zeichnet ein energetisch sehr positives Bild, abgesehen von diesen sinnvollen Investitionen handelt es sich hier um ein Renovierungsprojekt.

Das Raumprogramm kann den beiliegenden Grundrissplänen entnommen werden. Das von der Zufahrtsseite des Hauses und der Doppelgarage eben begehbare Obergeschoss beherbergt ein größeres Wohnzimmer, 2-3 Schlafräume, verfügt über einen nach Süden orientierten Wintergarten sowie einen nach Westen orientierten Balkon.

Das Gartengeschoss verfügt im rückwärtigen Teil über Kellerräume mit der Heizzentrale und dem Pelletstank. Westwärts zum Garten bestehen ein Wohnraum sowie zwei Schlafzimmer, ein Bad und separates WC. Die geräumige Garage bietet Platz für zwei PKWs.

Als Heizung und Warmwasseraufbereitung wurde in den letzten Jahren eine zeitgemäße Pellets-Heizung mit nach Süden orientierten Solarelementen auf dem Dach eingebaut. Der frühere Tankraum dient nun als Speicher für Pellets.

Die Liegenschaft wird noch gelegentlich bewohnt, ist bereits teilweise geräumt, und kann nach Abwicklung der Kaufmodalitäten übernommen werden.

 

  • Baujahr 1970
  • renovierungsbedürftig
  • Grundstück: 695 m²
  • Wohnfläche Bestand: ca. 175 m²
  • Wohnfläche bei Neubebauung:  > 300 m²
  • Pelletsheizung samt Photovoltaik-Element
  • HWB 91 | fGEE 1,28

Der Kaufpreis beträgt EUR 450.000,00

Beim Kauf einer Immobilien entstehen Nebenkosten, wie 1,1 % Grundbucheintragungsgebühr, 3,5 % Grunderwerbsteuer, 3 % Vermittlungsprovision zzgl. gesetzl. USt. sowie individuelle Vertragserrichtungs- und allfällige Finanzierungskosten. Stiller & Hohla Immobilien ist als Doppelmakler tätig.

Dr. Berndt Kretschmer

[email protected] | +43 662 65 85 110